Routine schlägt Jugend und Fitness
In einem Match, das an Dramatik und Herzblut kaum zu überbieten war, schlug das Lehrerteam am Donnerstagnachmittag im Stadion der HIB Liebenau das Team der diesjährigen Maturant/innen mit einem klaren 4:3.
In einem Match, das an Dramatik und Herzblut kaum zu überbieten war, schlug das Lehrerteam am Donnerstagnachmittag im Stadion der HIB Liebenau das Team der diesjährigen Maturant/innen mit einem klaren 4:3.
Mit tatkräftiger Unterstützung von OStR Mag. Günter Papst ist uns eine entscheidende Aufwertung der BS- und S-Klassen gelungen: Mit "Sehr gut" oder "Gut" absolvierte Vorprüfungen aus Bewegung und Sport werden zukünftig als Aufnahmeprüfung für das Sportstudium angerechnet. Das bedeutet, dass unsere AbsolventInnen direkt in das Sportstudium einsteigen können.
Weitere Informationen unter: https://bewegungswissenschaften.uni-graz.at/de/studienservice/zulassung/
Bei der erstmaligen Teilnahme am Tennis-Schulcup konnte unser Unterstufen-Team den Vizemeistertitel erspielen.
Nachdem der Aufstieg ins Finalturnier durch den Gruppensieg in der Zwischenrunde (gegen Weiz und Hartberg) gelungen war, ging es im Semifinale gegen das Team des BRG Petersgasse: kein Spiel für schwache Nerven. Nach den vier Einzelspielen stand es 2:2, ein Doppel wurde klar verloren. So durfte im entscheidenden Doppel höchsten ein „Game“ abgegeben werden. Unser „Einserdoppel“ mit Lorenz Ollmaier (2B) und Sebastian Pock (4D) zeigte sich nervenstark und gewann 4:1, 4:0. Im anschließenden Finale war der haushohe Favorit und Vorjahressieger aus Deutschlandsberg aber zu stark, gewann verdient und vertritt die Steiermark bei den Bundesmeisterschaften.
Wir gratulieren unserem Team zu diesem großartigen Erfolg!
Foto von links: Guttmann Maximilian (4E), Pock Sebastian (4D), Reisinger Noah (2B), Ollmaier Lorenz (2B), Lorenzoni Constantin (4F), Kainz Mathilda (2A), Lohnegger Laura (4E), Triebl Nina (4E); Kump Heimo
Nicht am Bild: Horvath Michael (Betreuer)
Nach dem zweiten Platz in der Schülerligasaison des letzten Jahres, konnte unser Schulteam auch in diesem Jahr wieder einen achtbaren Erfolg erzielen. Endstation war in diesem Jahr das Semifinalspiel in Hartberg. Danach konnte das Team, trainiert von Wolfgang Eder und Christoph Krasser, im Spiel um Platz drei einen überzeugenden 5:1 Sieg gegen die SMS St. Stefan ob Stainz erreichen und somit die Bronzemedaille gewinnen. Viele junge Spieler konnten erste Erfahrungen in der Fußball-Schülerliga sammeln und stimmen das Trainerduo äußerst positiv für das kommende Schuljahr.
Ein großartiger Erfolg gelang den Mädchen und Burschen bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften im Stadion Eggenberg. Die Mädchen werden Landesmeister und qualifizieren sich somit für die Bundesmeisterschaften in Salzburg. Die Burschen erobern den dritten Platz.
Auch in den Einzelwertungen waren unsere SportlerInnen sehr erfolgreich. Verena Rohracher (5S) wurde dritte, Lora Schellenberger (5S) konnte die Einzelwertung sogar gewinnen.
Bei den Burschen belegte Leo Wurzinger (6S) den zweiten Platz.
Wir gratulieren herzlich!
Für die U18 Mannschaft rund um das Trainerduo Roland Bogensperger und Lea Kurucz gab es in der Gruppenphase einen 2:0 Erfolg über Henndorf und eine knappe 1:2 Niederlage gegen Sokol/Post. Im Viertelfinale konnten die jungen Uhrturmchicks dann mit einem 2:0 über Bisamberg-Hollabrunn aufzeigen.
Somit ging es ins Halbfinale gegen die TI Volley aus Innsbruck und auch dort zeigten die Mädels eine sehr starke Leistung und konnten mit einem knappen 2:1 den Einzug ins Finale fixieren. Im Finale zeigten die UVC Damen abermals eine starke Leistung, mussten sich am Ende aber Sokol/Post mit 0:2 geschlagen geben, aber krönten sich mit der Silbermedaille.
Seite 7 von 11
BG/BRG/BORG Graz-Liebenau (HIB)
Kadettengasse 19, 8041 Graz +43 50 248 013 office@hib-liebenau.at
Mo-Fr: 08.00 - 15.30
English – Français – Español – Lingua Latina – Русский – Italiano