Kadettengasse 19-23, A - 8041 Graz +43 (0) 50 248 013 office@hib-liebenau.at

 

 

 

 

Sieg bei der österreichischen Schulbeachmeisterschaft

Von 17.- 19.Juni fand in Salzburg Rif die österreichische Schulmeisterschaft im Beachvolleyball der Oberstufe statt. In der Vorrunde landete unser Team ohne Satzverlust auf dem ersten Gruppenplatz. Mit einem 2:1 Semifinal-Sieg über Oberösterreich gelangte man ins Finale, wo es gegen sehr stark eingeschätzte Klagenfurter zum spannenden Showdown kam. Wie in allen Spielen davor konnte sich unser Damenteam klar durchsetzen. Parallel dazu fuhr das Burschenteam, das im Semifinale noch eine Niederlage einstecken musste, gegen ein Top-Team aus Kärnten einen souveränen Sieg ein. Nach dem 2:0 war die Niederlage des Mixed Teams, welches im Semifinale den entscheidenden Punkt machen konnte, nicht mehr von Bedeutung. Insgesamt hat sich das gesamte Team über die drei Tage hervorragend präsentiert und wurde verdient Bundesmeister.

2. Platz beim Schullaufcup in Eisenstadt

In Begleitung von Prof. Susanne Speer und Prof. Christoph Krasser machten sich 10 Schülerinnen und Schüler der 1S Klasse auf den Weg nach Eisenstadt, um am dortigen Bundesfinale des Schullaufcups (Laufstrecke: 1600m) an den Start zu gehen. Valentin Egger-Schinnerl konnte in seinem Lauf (120 Starter) den sensationellen zweiten Platz erlaufen. Bemerkenswerte Leistungen schafften auch Noah Simon (Platz 11) und Matteo Repolust (Platz 12) sowie Nuria Jantschgi mit Platz 10 bei den Mädchen (134 Starterinnen).

Soccer Queens 2024

Auch heuer wieder war eine Auswahl an Schülerinnen der HIB Liebenau beim allseits beliebten Mädchen-Oberstufen-Fußballturnier namens "Soccer Queens" mit dabei. In der Vorrunde konnte man sich dabei gegen die Teams vom BG Rein mit 6:0 (4x Schabler, Knopper, Gottinger), dem BORG Murau mit 5:0 (2x Kolaric, 2x Gottinger, Schabler) sowie dem BORG Monsberger mit 2:1 (2x Kolaric) durchsetzen. Einzig im Spiel gegen das BG Leibnitz zog man mit 0:3 klar den Kürzeren. Im oberen Play-Off angekommen spielte man wiederum gegen die Mädchen des BG Leibnitz und konnte nach einer hart umkämpften Partie mit einem 1:0 Sieg vom Platz gehen. Goldtorschützin war wiederum Nina Schabler. Im entscheidenden letzten Spiel um den Turniersieg vs. BORG Monsberger kassierte man nach einer 1:0 Führung (Elfmeter Kolaric) in den letzten Minuten den 1:1 Ausgleich, der aufgrund der Tordifferenz schlussendlich den ausgezeichneten 2. Platz in der Endabrechnung bedeutete. Gratulation jedenfalls an unsere Mädchen die das BG/BRG/BORG HIB Liebenau mehr als würdig vertreten haben. 

Beachhandballturnier 1A/1B

Am Donnerstag, dem 6. Juni, konnten die Schüler der 1A und 1B Klasse ihr Handballgeschick bei einem Beachhandballturnier unter Beweis stellen. In Summe spielte jede der fünf Mannschaften vier Spiele. Als Belohnung für den Einsatz bekam jede Klasse einen Minihandball von der Handballakademie geschenkt. Ein Dank auch an die beiden zuständigen Sportlehrer Andreas Pichlbauer und Georg Taucher für die Unterstützung und Hilfe beim Turnier.

Routine schlägt Jugend und Fitness

 

In einem Match, das an Dramatik und Herzblut kaum zu überbieten war, schlug das Lehrerteam am Donnerstagnachmittag im Stadion der HIB Liebenau das Team der diesjährigen Maturant/innen mit einem klaren 4:3.

Uni Graz: Motorische Ergänzungsprüfung anrechenbar!

Enorme Aufwertung der BS- und S-Klassen durch Anrechnung der Vorprüfung aus Sport (Sportmatura) am Institut für Bewegungswissenschaften der KF-Universität Graz

Mit tatkräftiger Unterstützung von OStR Mag. Günter Papst ist uns eine entscheidende Aufwertung der BS- und S-Klassen gelungen: Mit "Sehr gut" oder "Gut" absolvierte Vorprüfungen aus Bewegung und Sport werden zukünftig als Aufnahmeprüfung für das Sportstudium angerechnet. Das bedeutet, dass unsere AbsolventInnen direkt in das Sportstudium einsteigen können. 

Weitere Informationen unter: https://bewegungswissenschaften.uni-graz.at/de/studienservice/zulassung/

Adresse

BG/BRG/BORG Graz-Liebenau (HIB)
Kadettengasse 19, 8041 Graz  +43 50 248 013 office@hib-liebenau.at
Mo-Fr: 08.00 - 15.30

English FrançaisEspañolLingua LatinaРусскийItaliano